Allgemeine Geschäftsbedingungen
Dohop Connect
Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen, unter denen Dohop „Dohop Connect“ für Kunden bereitstellt. Wir verweisen auf die Definitionen in Kapitel 1.
Dohop Connect besteht aus Leistungen, die die Buchung von Self-Connect-Reisen ermöglichen und den Kunden im Falle von Reiseunterbrechungen die Leistungen und den Zugang zum Kundenunterstützungsprogramm bieten.
Der Zweck von Dohop Connect ist die sichere und angenehme Gestaltung Ihrer Self-Connect-Reise bei Reiseunterbrechungen, d. h. wenn eine Reise von der Buchungsstelle umgebucht, verschoben oder storniert wird, sodass der Kunde einen oder mehrere Anschlüsse zu seinem endgültigen Zielort nicht erreicht. Die Buchung von Flügen über Dohop ist nur möglich, wenn der Kunde Dohop Connect erwirbt und die Dohop-Connect-Servicegebühr entrichtet. Das berechtigt den Kunden ebenfalls an der Teilnahme am Kundenunterstützungsprogramm. Das Kundenunterstützungsprogramm ist ein Dienst, der nach Ermessen geleistet wird, dem Kunden für die Dauer des Dohop-Connect-Reiseplans zur Verfügung steht und den hierin dargelegten Bedingungen unterliegt.
Dohop ehf. ist ein nach isländischem Recht gegründetes Unternehmen mit der Unternehmensnummer 480904-3030 und Firmensitz in Nóatún 17, Reykjavík, Island. Die eingetragene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet 85162.
Der Kunde kann Dohop über das Dohop-Connect-Center per E-Mail unter service@dohop.com oder telefonisch unter +44 1200 401410 kontaktieren.
Muss Dohop den Kunden kontaktieren, erfolgt dies telefonisch oder schriftlich an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift.
1. Definitionen und Auslegung
1.1 Sofern der Kontext nichts anderes erfordert, gelten in diesem Dokument die folgenden Definitionen:
„Vereinbarung“ bezeichnet den Vertrag, der zwischen dem Kunden und Dohop geschlossen wird und über den der Kunde Dohop Connect nutzen kann und Zugang zum Kundenunterstützungsprogramm erhält.
„Buchungsstelle“ bezeichnet die Fluggesellschaft, das Bahnunternehmen oder die Buchungsstelle, die die Flug- und/oder Zugtickets ausgestellt hat.
„Buchungsbestätigung“ bezeichnet die Buchungsbestätigung von Dohop der Buchung, die den Kunden und andere Personen aufführt, die von Dohop Connect abgedeckt wird und auf die die Flug- und Zugtickets der Buchungsstelle ausgestellt wurden.
„Anschluss/Anschlüsse“ bezeichnet einen späteren Anschlussflug bzw. spätere Anschlussflüge oder Zugverbindungen gemäß Buchung.
„Kunde“ bezeichnet eine Person, die einen Dohop-Reiseplan und den Dohop-Connect-Dienst bucht und bezahlt.
„Kundenunterstützungsprogramm“ bezeichnet das Unterstützungsprogramm, das im Rahmen dieser Vereinbarung angeboten wird und das den Kunden berechtigt, das Dohop-Service-Center zu kontaktieren und einen oder mehrere Dienste von Dohop anzufordern, wie näher in diesen Bedingungen erläutert.
„Dohop Connect“ besteht aus den Leistungen, die dem Kunden von Dohop bereitgestellt werden, um Self-Connect-Reise(n) zu erleichtern, wie näher in diesen Bedingungen erläutert.
„Dohop-Service-Gebühr“ bezeichnet die Gebühr, die für Dohop Connect berechnet wird, wie auf der Buchungsseite angezeigt.
„Dohop-Reiseplan“ bezeichnet einen Reiseplan, der über die Dohop-Website gebucht wurde und eine (oder mehrere) Self-Connect-Reise(n), einen einfachen Flug oder Hin- und Rückflug, mit Dohop Connect enthält.
„Dohop-Service-Center“ bezeichnet das Dohop-Service-Center, das der Kunde unter service@dohop.com oder telefonisch unter +44 1200 401410 gemäß diesen Bedingungen kontaktieren kann.
„Außergewöhnliche Umstände“ bezeichnen insbesondere solche Umstände, die auch als höhere Gewalt bezeichnet werden. Dazu gehören politische Unruhen, d. h. Krieg (ob erklärt oder nicht) oder Androhung oder Vorbereitung eines Kriegs, Aufstände, Bürgerkriege, Invasionen; Wetterbedingungen, die den Betrieb des betroffenen Flugs stören, d. h. höhere Gewalt, Brände, Explosionen, Stürme, Überschwemmungen, Schnee, Erdbeben, Bodenabsenkungen, Epidemien oder Naturkatastrophen, geologische Ereignisse oder Katastrophen wie ein Vulkanausbruch, Vulkanasche oder Vulkanverschmutzung, Tsunamis; Sicherheitsrisiken und/oder unerwartete Beeinträchtigungen der Transportsicherheit, d. h. Terrorangriffe oder angedrohte Terrorangriffe, Flugzeugentführungen, Konkurs der Fluggesellschaft, Entzug der Fluglizenz für das Flugzeug durch die zuständige Zivilluftfahrtbehörde (z. B. CAA, FAA, LBA), Infrastrukturversagen, Anlagenausfälle der Fluggesellschaft oder Ausfälle der öffentlichen oder privaten Telekommunikationsnetzwerke oder Streiks, geologische Ereignisse und Katastrophen; Streiks, die den Betrieb einer durchführenden Fluggesellschaft betreffen, Sperren oder andere Arbeitskampfmaßnahmen, wesentliche Einschränkungen des Flughafenbetriebs; Entscheidungen der Flugsicherung, die zu Reiseunterbrechungen führen können; sowie Insolvenz, Konkurs oder Einstellung von mindestens 50 % aller Flüge der ausgewählten Fluggesellschaft oder andere Effekte, die die ausgewählte oder ausführende Fluggesellschaft in der Erbringung seiner Dienstleistungen erheblich einschränkt oder behindert.
„Mindestanschlusszeit (MCT)“ bezeichnet die Zeit zwischen der Ankunft des vom Kunden ursprünglich bei der Buchungsstelle gebuchten Flugs oder Zugs und dem Abflug/der Abfahrt des ursprünglichen bei der Buchungsstelle gebuchten Anschlussflugs/der Zugverbindung. Sie muss mindestens 1,5 Stunden betragen.
„Buchung“ bezeichnet die Anfrage des Kunden, Dohop Connect bei Dohop zu erwerben und/oder Flug- und Zugticket(s) bei der Buchungsstelle zu buchen und zu kaufen.
„Übernachtungsmöglichkeiten“ bezeichnen eine Übernachtung in einem Hotel, die Dohop bis zu einer Höhe von € 100 (einhundert Euro) pro Nacht und pro Reisenden bezahlt oder erstattet.
„Angemessene Option“ bezeichnet einen optionalen Ersatzflug oder eine optionale Zugverbindung mit der Mindestanschlusszeit MCT, die vom Dohop-Service-Center geprüft wurde und der ursprünglichen Buchung vorbehaltlich der Kosten, Dauer, Flugklasse, Zusatzleistungen usw. entspricht.
„Rückerstattung“ bezeichnet eine Rückerstattung des Preises des Anschlusses/der Anschlüsse, sollte der Kunde sich entscheiden, bei Reiseunterbrechungen nicht zu reisen, d. h. wenn eine Reise von der Buchungsstelle umgebucht, verschoben oder storniert wird, sodass der Kunde einen oder mehrere Anschlüsse zu seinem endgültigen Zielort gemäß Buchungsbestätigung nicht erreicht.
„Self-Connect-Flug“ bezeichnet die Buchung von einem oder mehreren Flügen/einer oder mehreren Zugfahrten über einen oder mehrere Anschlussflughäfen/Verbindungsbahnhöfe, bei der jeder Flugabschnitt der Reise eine eigene Buchungsnummer hat.
„Ersatzverbindung“ bezeichnet den vom Dohop-Service-Center bestätigen Ersatzflug oder -zug an den endgültigen Zielort des Kunden gemäß Buchung.
„Dienste“ bezeichnen alle Leistungen für Ersatzverbindungen, Übernachtungen und/oder Speisen und Getränke oder Rückerstattungen, wie in Absatz 4.3 dargelegt.
„Bedingungen“ bezeichnen die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die in diesem Dokument dargelegt sind, über die Dohop den Dohop-Connect-Dienst anbietet.
„Reise(n)“ bezeichnet alle der in der Buchungsbestätigung aufgeführten Flug- oder Zugreisen, die zusammen oder einzeln umgebucht werden, verspätet sind oder storniert wurden, sodass der Kunde einen oder weitere spätere Anschlussflüge oder Zugreisen nicht erreicht.
2. Die Buchung
2.1 Der Kunde muss Dohop Connect bei der Auswahl der Reise auf der Dohop-Website erwerben und die während der Bezahlung benötigten Informationen angeben. Der Kunde kann die angegebenen Informationen bis zum Absenden der Buchung jederzeit ändern und Eingabefehler korrigieren, indem er die auf der Website verfügbaren Tools verwendet. Die Buchung gilt als aufgegeben und die Vereinbarung abgeschlossen, wenn der Kunde die Buchung über die Schaltfläche „Buchen und Bezahlen“ absendet.
2.2 Der Kunde muss sicherstellen, dass die verwendete Zahlungsmethode ausreichend gedeckt ist, um den Dohop Reiseplan und Dohop Connect bezahlen zu können. Der Kunde muss vor der Übermittlung der Buchung sicherstellen, dass die Informationen in der Buchung vollständig und richtig sind.
2.3 Der Kunde erkennt an, dass Dohop nicht als Vertreter im Auftrag von Buchungsstellen agiert. Der Kunde bucht direkt bei der Buchungsstelle und ist an deren allgemeine Geschäftsbedingungen gebunden. Der Kunde muss daher vor der Übermittlung der Buchung die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Buchungsstelle lesen und akzeptieren.
2.4 Die Bedingungen werden verbindlich, sobald der Kunde eine Buchungsbestätigung mit einer Bestätigungsnummer für die Buchung per E-Mail erhält, womit ein Vertrag zwischen Dohop und dem Kunden zustande kommt. Eine solche schriftliche Annahme erfolgt erst nach Eingang der vollständigen Zahlung der Buchung in frei verfügbaren Zahlungsmitteln.
2.5 Tätigt ein Kunde eine Buchung für mehr als eine Person, bestätigt der Kunde, dass
(a) alle relevanten, in Bezug auf die Vereinbarung bereitgestellten Informationen an alle in der Buchung aufgeführten Personen weitergegeben werden, sofern erforderlich; und
(b) der Kunde befugt ist, diese Bedingungen im Namen aller in der Buchung aufgeführten Personen zu akzeptieren.
2.6 Dohop schickt dem Kunden eine Buchungsbestätigung. Der Kunde erhält die Flug- und Zugtickets und Rechnungen direkt von der Buchungsstelle. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass alle Dokumente eingegangen und in Ordnung sind, und das Dohop-Service-Center umgehend zu informieren, wenn der Kunde der Meinung ist, dass dies nicht der Fall ist. Dohop ist nicht für Probleme verantwortlich, die dadurch entstehen, dass der Kunde nicht sichergestellt hat, die richtigen und ausreichenden Dokumente erhalten zu haben.
Zahlung
2.7 Vor der Zahlung und Übermittlung einer Buchung zeigt die Buchungsseite die Dohop-Connect-Gebühr und die Kosten der einzelnen Reise(n) übersichtlich an. Mögliche Preisänderungen betreffen jedoch keine Buchungen, die der Kunde bereits übermittelt hat oder die bereits abgeschlossen sind.
2.8 Der Kunde muss für Dohop Connect mit einer der auf den Buchungsseiten aufgeführten Zahlungsmethoden bezahlen.
2.9 Tätigt der Kunde eine Buchung für mehr als eine Person, ist der Kunde für die Zahlungen der Dohop-Connect-Gebühr verantwortlich, die für alle Personen fällig werden, für die der Kunde die Buchung vornimmt.
2.10 Sobald der Kunde die Buchung übermittelt, reserviert Dohop die Zahlung des Kunden für Dohop Connect und prüft sie anhand der Kartenangaben des Kunden. Sobald die Zahlung genehmigt wurde, sendet Dohop dem Kunden eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
2.11 Dohop speichert keine Kopie der Vereinbarung. Diese Bedingungen werden dem Kunden mit der Buchungsbestätigung zugeschickt Der Kunde kann zudem die aktuellen Bedingungen jederzeit auf der Dohop-Website nachlesen, speichern und ausdrucken.
2.12 Die Zahlung an die Buchungsstelle(n) kann direkt von dieser/diesen bearbeitet werden. Die Buchungsstelle bestätigt dem Kunden in einer E-Mail die Flug- und/oder Zugbuchung. Dohop macht keine Zusicherungen oder Garantien bezüglich der Verfügbarkeit von Flügen oder Zugverbindungen bei Fluggesellschaften. Darüber hinaus unterliegen alle Flugpreise der Verfügbarkeit.
2.13 Nach der Zahlungsbestätigung für die Buchung weist Dohop der Buchung eine Bestätigungsnummer zu.Der Kunde muss die Bestätigungsnummer bei jeder nachfolgenden Korrespondenz zur Buchung angeben.
2.14 Auf der Kreditkartenabrechnung des Kunden werden für jeden Teil der Reise separate Transaktionen für die Dohop-Connect-Gebühr ausgewiesen.
2.15 Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine Kreditkarte ausreichend gedeckt ist, bevor er den Kauf abschließt und eine Buchung übermittelt. Falls ein Reiseplan aufgrund unzureichend verfügbarer Zahlungsmittel nur teils gebucht wurde, muss der Kunde möglicherweise die Fluggesellschaft oder das Bahnunternehmen kontaktieren, um eine Teilbuchung zu stornieren. Ist der Kunde nicht in der Lage, zu stornieren und eine Rückerstattung zu erhalten, kann Dohop nicht haftbar gemacht werden.
2.16 Dies gilt auch, wenn die Buchung des Kunden aus anderen Gründen, die einer Handlung oder Unterlassung seitens des Kunden zuzuschreiben sind, nur teilweise abgeschlossen werden konnte. Doch selbst in diesem Fall unterstützt das Dohop-Service-Center den Kunden bestmöglich dabei, die Buchung vollständig abzuschließen.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
3.1 Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, d. h. eine natürliche Person, die für Zwecke außerhalb seines Handels, Geschäfts, Handwerks oder Berufs handelt, gilt das folgende Widerrufsrecht, sofern das Widerrufsrecht nicht entfällt, nachdem die Leistung vollständig erbracht wurde, sollte mit der Ausführung der Leistung mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Kunden begonnen worden sein, und zwar in dem Bewusstsein, dass der Kunde sein Widerrufsrecht verliert, sobald der Vertrag von uns vollständig erfüllt ist:
Widerrufsrecht
3.2 Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten.
3.3 Die Widerrufsfrist läuft nach 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses ab.
3.4 Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns (Dohop ehf, Nóatún 17, Reykjavík, Island, service@dohop.com, +44 1200 401410) über Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, mittels unmissverständlicher Erklärung (z. B. ein Schreiben per Post, Fax oder E-mail) informieren. Sie können, müssen aber nicht das angefügte Widerrufsformular nutzen.
3.5 Um die Widerrufsfrist zu erfüllen, reicht es aus, wenn Sie Ihr Schreiben zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist einsenden.
Folgen des Widerrufs
3.6 Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle bereits geleisteten Zahlungen, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme von Zusatzkosten, die daraus entstehen, dass Sie sich für eine andere als die günstigste, von uns angebotene Standard-Lieferart entschieden haben), und zwar unverzüglich und in keinem Fall später als 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, informiert haben. Wir erstatten die Beträge auf das gleiche Zahlungsmittel, das Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben, sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderem zugestimmt haben. In jedem Fall entstehen Ihnen keine Kosten für diese Erstattung.
3.7 Wenn Sie den Beginn der Leistungserbringung während der Widerrufsfrist angefordert haben, müssen Sie uns einen Betrag zahlen, der im Vergleich zum Gesamtpreis des Vertrags anteilig den Leistungen entspricht, die wir bis zu Ihrem Widerruf von diesem Vertrag erbracht haben.
Beispiel für ein Widerrufsformular
(Füllen Sie dieses Formular nur aus und schicken es zurück, wenn Sie von dem Vertrag zurücktreten möchten)
— An Dohop ehf, Nóatún 17, Reykjavík, Island, service@dohop.com:
— Ich/Wir (1) teilen hiermit mit, dass ich/wir (1) von meinem/unserem (1) Vertrag über den Erwerb der folgenden Waren (1)/zur Bereistellung der folgenden Leistung (1) zurücktrete/n,
— Gebucht am (1)/empfangen am (1),
— Name des Verbrauchers/der Verbraucher
— Adresse des Verbrauchers/der Verbraucher
— Unterschrift des Verbrauchers/der Verbraucher (nur, wenn dieses Formular in Papierform gesendet wird),
— Datum
(1) Nichtzutreffendes streichen
4. Kundenunterstützungsprogramm
4.1 Dohop bietet im Rahmen von Dohop Connect nach eigenem Ermessen ein Kundenunterstützungsprogramm für seine Kunden an. Die Vereinbarung räumt dem Kunden unter und vorbehaltlich der hier genannten Bedingungen das Recht ein, am Kundenunterstützungsprogramm teilzunehmen, im Rahmen dessen der Kunde das Dohop-Service-Center kontaktieren und einen oder mehrere Dienste von Dohop für den Kunden und Dritte anfordern kann, für die Tickets in der gleichen Buchungsbestätigung gebucht wurden.
4.2 Dohop kann nach eigenem Ermessen zustimmen, einen oder alle der Dienste für den Kunden und Dritte zu erbringen, für die Tickets in einer Buchungsbestätigung aufgeführt sind, wenn:
(a) eine der in der Buchungsbestätigung aufgeführten Reisen (Flug oder Zug) von der jeweiligen Flug- oder Bahngesellschaft umgebucht, verschoben oder storniert wird und vom Dohop-Service-Center bestätigt wurde, sodass der Kunde und die auf die gleiche Buchung wie der Kunde gebuchten Personen einen oder mehrere Anschlüsse nicht erreichen
(b) der Kunde das Dohop-Service-Center informiert, sobald er über eine Umbuchung, Verspätung oder Stornierung der Reise Kenntnis erlangt, die dazu führt, dass der Kunde einen oder mehrere Anschlüsse nicht erreicht, unabhängig davon, ob die Umbuchung, Verspätung oder Stornierung der Reise am Tag der Reise oder im Voraus auftritt.
4.3 Die Dienste können eine oder alle der folgenden Leistungen enthalten:
(a) Entschädigung für einen Ersatzanschluss: Das Dohop-Service-Center kann nach eigenem Ermessen von Dohop wie im Folgenden beschrieben den Kunden dabei unterstützen, eine angemessene Option zu finden, wenn eine der in der Buchungsbestätigung aufgeführten Reisen (Flug oder Zug) umgebucht, verspätet ist oder storniert wird, sodass der Kunde einen oder mehrere Anschlüsse nicht erreicht.
I) Dohop kontaktiert die jeweilige Buchungsstelle und verlangt von dieser, dem Kunden ein Ticket für eine angemessene Option ohne Zahlungsverpflichtung für den Kunden auszustellen; oder
II) Dohop bucht und bezahlt eine angemessene Option für den Kunden; oder
III) der Kunde bucht und bezahlt eine angemessene Option (zuvor vom Dohop-Connect-Centre bestätigt). Dohop verlangt dann von der jeweiligen Buchungsstelle, eine Rückerstattung für die in der Buchungsbestätigung aufgeführte Flug-/Zugreise zu veranlassen. Vorausgesetzt, dass der Betrag dieser Rückerstattung niedriger ist als der Preis für eine angemessene Option, erstattet Dohop dem Kunden dann den Preis für die angemessene Option, abzüglich von Erstattungen, die der Kunde aufgrund der in der Buchungsbestätigung aufgeführten Flug-/Zugreise von der Buchungsstelle erhält, sofern dieser Anspruch unter den hier genannten Bedingungen geltend gemacht wird.
(Zur Klarstellung: Gibt es keinen Direktflug/keine Direktflüge und/oder Zugverbindungen an den vom Kunden ursprünglich gebuchten Zielort gemäß Buchungsbestätigung, könnte die zumutbare Option einen zusätzlichen Anschlussflug und/oder eine zusätzliche Zugverbindung auf dem Weg zum Zielort beinhalten. Dohop behält sich außerdem das Recht vor, ist jedoch nicht verpflichtet, einen alternativen Anschlussflug mit weniger als 2 Stunden Umsteigezeit zu buchen.
(b) Erstattung für Übernachtungen: Hat das Dohop-Service-Center bestätigt und geprüft, dass es keinen Alternativflug/keine Alternativflüge und/oder keine alternative(n) Zugverbindung(en) oder angemessene Option am ursprünglich gewählten Abreisetag an den Zielort des Kunden gibt und alle anderen Reisealternativen ausgeschlossen wurden (einschließlich möglicher Anschlussflüge und/oder Zugverbindungen zum ursprünglich gebuchten Zielort), kann Dohop:
(i) eine Übernachtungsmöglichkeit für den Kunden entweder buchen oder bezahlen; oder
(ii) den Kunden bei der Buchung einer Übernachtungsmöglichkeit unterstützen, wobei der Kunde für die Übernachtungsmöglichkeit selbst bezahlt und Dohop ihm einen Gesamtbetrag von bis zu € 100 (einhundert Euro) pro Nacht pro Reisenden erstattet. Die Übernachtungsmöglichkeit wird von Dohop oder vom Kunden gebucht und bezahlt, nachdem sie vom Dohop-Service-Center geprüft und bestätigt wurde. Dohop erstattet die Kosten für die Übernachtungsmöglichkeit, sobald dieser Anspruch unter den hier genannten Bedingungen geltend gemacht wurde.
(c) Erstattung für Speisen und Getränke: Beträgt die Umsteigezeit des Kunden mehr als drei (3) Stunden für die Ersatzreise, die vom Dohop-Service-Center bestätigt und geprüft wurde, kann Dohop nach eigenem Ermessen entweder einen Gutschein anbieten oder die Kosten für Speisen und Getränke bis zu einem Wert von € 15 (fünfzehn Euro) pro Reisenden pro Tag erstatten.
(d) Rückerstattung: Sollte sich der Kunde entscheiden, nicht zu reisen/andere Leistungen in Anspruch zu nehmen und dieses vom Dohop-Service-Center bestätigt und geprüft wurde, dann:
-
kontaktiert Dohop die jeweilige Buchungsstelle und verlangt von dieser, dem Kunden den Preis des Anschlusses/der Anschlüsse zu erstatten; oder
-
bietet Dohop dem Kunden eine Rückerstattung des Anschlusses/der Anschlüsse abzüglich von Rückerstattungen, die der Kunde von der Buchungsstelle für den/die in der Buchungsbestätigung aufgeführten Anschluss/Anschlüsse erhält.
4.4 Alle Erstattungen und der Betrag einer der im Rahmen der Dienste geleisteten Erstattung basieren auf den Belegen. Zusammen mit der Beantragung einer Erstattung muss der Kunde Dohop eine Kopie des Zahlungsbelegs vorlegen für:
(a) den Ersatzanschluss/die Ersatzanschlüsse und mindestens ein Dokument mit den Flug-/Zugreisedaten (insbesondere das Datum und die Uhrzeit des Ersatzanschlusses/der Ersatzanschlüsse und Abreise- und Ankunftsort), Preisinformationen und den Namen des/der Reisenden
(b) den Nachweis über die Übernachtung mit Datum, Ort, Preisinformationen und Namen des Kunden (oder den Namen, der auf der gleichen Buchungsnummer wie der Kunde gebuchten Mitglieder)
(c) die Mahlzeit mit dem Datum und den Preisinformationen
4.5 Der Kunde muss nach bestem Bemühen den Anspruch möglichst gering halten und alles vermeiden, was zu unnötigen Kosten führen könnte. Dohop haftet nicht für Kosten, die entstehen, wenn der Kunde sich dafür entscheidet, nicht mit dem ursprünglich gebuchten Dohop-Reiseplan zu reisen oder nicht die vom Dohop-Service-Center umgebuchten Alternativflüge zu nutzen.
4.6 Jegliche Ansprüche müssen innerhalb eines Jahres geltend gemacht werden, nachdem der Kunde Kenntnis von einem Ereignis erhalten hat, das als Grundlage für den Anspruch dient. Alle Ansprüche aus Dohop Connect laufen in vier Jahren ab. Der Ablauf wird ab dem Ende des Kalenderjahres gezählt, in dem der Anspruch geltend gemacht werden kann.
4.7 Zur Klarstellung: Nachdem das Dohop-Service-Center zugestimmt hat, eine Leistung zu erbringen, erstattet Dohop die Kosten gemäß den Klauseln dieses Abschnitts 4. Bis zur Bestätigung des Dohop-Service-Centers ist Dohop nicht verpflichtet, Leistungen im Rahmen des Kundenunterstützungsprogramms zu erbringen und haftet nicht für Kosten, die der Kunde verursacht.
5. Einschränkungen
5.1 Die Erbringung der Dienste liegt im absoluten Ermessen von Dohop und Dohop wird die Dienste unter den folgenden Bedingungen nicht erbringen:
(a) wenn eine Reise aufgrund von außergewöhnlichen Umständen umgebucht, verspätet, umgeleitet oder storniert wird, die auch dann nicht hätten vermieden werden können, wenn alle angemessenen Maßnahmen ergriffen worden wären
(b) wenn Änderungen an der ursprünglichen Buchung des Dohop-Reiseplans direkt bei der Buchungsstelle vorgenommen wurden, ohne zuerst Rücksprache mit dem Dohop-Service-Center zu halten und seine Bestätigung einzuholen
(c) wenn das Reiseticket bzw. die Reisetickets ungültig sind und/oder der verpasste Anschluss auf das eigene Verschulden des Kunden oder eines Reisenden, dessen Tickets mit der gleichen Buchung gebucht wurden, zurückzuführen ist, z. B. wenn der Kunde oder Reisende reiseunfähig ist oder als reiseunfähig gilt, sich freiwillig nicht an Bord begibt, von einem Flug ausgebucht wird usw.
(d) wenn der verpasste Anschluss auf eine Verspätung zurückzuführen ist, die Folge des Handelns Dritter ist, unter anderem Reisepass-, Zoll- und Einwanderungskontrolle, Eingriffe durch Grenzpolizei, Polizei usw.
(e) wenn das Dohop-Service-Center einen Ersatzanschluss und/oder eine Übernachtungsmöglichkeit gemäß diesen Bedingungen umbucht, der Kunde oder ein anderer Reisender, dessen Tickets mit der gleichen Buchung gebucht wurden, den umgebuchten Ersatzanschluss und/oder die umgebuchte Übernachtungsmöglichkeit aus irgendeinem Grund nicht antritt und/oder die Übernachtungsmöglichkeit nicht akzeptiert
(f) wenn der Kunde seiner Verpflichtung, mit dem Dohop-Service-Center in Kontakt zu bleiben, nicht nachkommt und nicht auf die Mitteilungen des Dohop-Service-Centers antwortet und/oder nicht das in diesen Bedingungen dargelegte Verfahren für das Dohop-Servcie-Center befolgt Ist der Kunde nicht erreichbar, verwirkt er seine Rechte unter diesen Bedingungen und Dohop übernimmt keine Haftung für den Kunden in Bezug auf Dohop Connect.
6. Haftung
6.1 Dohop haftet vollständig für bewusste und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden, die aus Verletzungen an Körper, Leib und Leben enstehen.
6.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit in anderen als den in Klausel 6.1 beschriebenen Fällen, haftet Dohop nur für eine Verletzung einer wesentlichen Vertragsverpflichtung. Eine wesentliche Vertragsverpflichtung für die Zwecke dieser Bestimmung ist eine Verpflichtung, die erfüllt werden muss, um die Umsetzung der Vereinbarung überhaupt möglich zu machen und für die Leistung, auf die sich der Kunde deshalb im Allgemeinen verlassen kann.
6.3 Dohop haftet nicht in Fällen gemäß Absatz 6.2 für ausbleibenden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn und indirekte Schäden.
6.4 Die Haftung gemäß Absatz 6.2 oben ist auf typische, vorhersehbare Schäden zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses beschränkt.
6.5 Haftung für Schäden aufgrund von Datenverlust, für die Dohop im Allgemeinen gemäß Absatz 6.2 haftet, ist zudem auf die Menge an wiederhergestellten Daten beschränkt, die entstanden wäre, auch wenn der Kunde die Daten gemäß dem Risiko regelmäßig gesichert hätte.
6.6 Diese Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für die Direktoren, Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Dohop.
6.7 Jede mögliche Haftung seitens Dohop für Verletzungen der geltenden Datenschutzgesetze bleibt unberührt.
7. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
7.1 Die vom Kunden als natürliche Person in Übereinstimmung hiermit bereitgestellten personenbezogenen Daten werden:
(a) von Dohop verwendet, um Dohop-Connect bei Bedarf für den Kunden bereitzustellen
(b) von Dohop verwendet, um die Zahlung des Kunden der Dohop-Service-Gebühr zu verarbeiten
(c) an die Buchungsstellen zur Flug- oder Zugbuchung und Zahlung und an die Flughäfen und Bahnhöfe zur Erbringung der vereinbarten Dienste für den Kunden in Verbindung mit Dohop Connect vor Ort weitergeleitet
(d) solange gespeichert, bis der Anspruch abgelaufen ist
(e) von Dohop gemäß dem geltenden Datenschutzgesetz Nr. 90/2018 zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie der EU-Verordnung 2016/679 und der Dohop Datenschutzerklärung, die online abrufbar ist auf https://www.dohop.is/media/content/PrivacyPolicyEN.pdf, geschützt und verarbeitet Die Datenschutzerklärung ist ein untrennbarer Bestandteil dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Kunde ist verpflichtet, sie zu lesen, bevor er die Bedingungen von Dohop Connect akzeptiert.
8. Verschiedenes
8.1 Alle Vereinbarungen, Verträge, Angelegenheiten und Ansprüche, die in Verbindung mit Dohop Connect entstehen können, unterliegen isländischem Recht, unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG), und werden in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt. Das Bezirksgericht Reykjavik (Island) ist ausschließlicher Gerichtsstand in Bezug auf diese Ansprüche.
8.2 Die Europäische Kommission bietet eine Online-Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten, die Sie über http://ec.europa.eu/odr erreichen. Wir sind nicht verpflichtet oder bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Stelle für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten teilzunehmen.
8.3 Bei Reisen muss der Kunde sicherstellen, dass er und alle anderen Reisenden, für die Tickets in der gleichen Buchung gebucht wurden, die entsprechende Bestätigungsnummer bei sich hat, um die Buchung beim Kontakt mit dem Dohop-Service-Center zu bestätigen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Kontakt mit dem Dohop-Service-Center aufrechtzuerhalten und auf alle Mitteilungen per E-Mail oder Telefon zu antworten, wenn der Kunde das Kundenunterstützungsprogramm in Anspruch nimmt.
8.4 Dohop Connect ist kein Ersatz für eine Reiseversicherung. Der Kunde muss für sich selbst und alle Reisenden, für die Tickets in der gleichen Buchung gebucht wurden, sofern zutreffend, sicherstellen, dass alle Reiseversicherungen und Visa für die geplante Reisestrecke vorhanden sind, die nach Ermessen des Kunden notwendig sind oder von geltenden Gesetzen gefordert werden.
8.5 Jeder Absatz dieser Bedingungen gilt getrennt von den anderen. Entscheidet ein Gericht oder eine zuständige Behörde, dass einer der Absätze rechtswidrig ist, behalten die anderen Absätze ihre volle Gültigkeit und bleiben weiterhin in Kraft.
8.6 Besteht Dohop nicht sofort darauf, dass der Kunde eine seiner Verpflichtungen im Rahmen dieser Bedingungen erfüllt, oder Dohop Maßnahmen gegen den Kunden aufgrund eines Verstoßes gegen den Vertrag verzögert ergreift, bedeutet das nicht, dass der Kunde diesen Verpflichtungen nicht nachkommen muss, und es hindert Dohop nicht daran, zu einem späteren Zeitpunkt Maßnahmen gegen den Kunden zu ergreifen.
Dies ist eine Übersetzung des maßgeblichen englischen Textes . Bei Abweichungen zwischen der Übersetzung und dem englischen Originaltext, wird der Originaltext Vorrang behalten.
In Reykjavik Island am 30 November 2021.
Allgemeine Geschäftsbedingungen vor 30. November 2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen vor 14. Juli 2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen vor 19. Januar 2021
Allgemeine Geschäftsbedingungen vor 18. November 2020